Straferlass

Straferlass

* * *

Straf|er|lass 〈m. 1udas Erlassen der Strafe ● \Straferlass erhalten, gewähren

* * *

Straf|er|lass, der:
Erlass (2) einer verhängten Strafe.

* * *

Straf|erlass,
 
das Erlöschen des staatlichen Strafanspruchs. Der gerichtliche Straferlass (§ 56 g StGB), mit dem eine Tilgung der Strafe, nicht aber der Verurteilung verbunden ist, erfolgt, wenn bei Bewährungsstrafen die Bewährungszeit abgelaufen ist und der Verurteilte in dieser Zeit keinen Anlass gegeben hat, die Strafaussetzung zur Bewährung zu widerrufen. Im Übrigen ist Straferlass bei von Amnestie und Begnadigung möglich.

* * *

Straf|er|lass, der: Erlass (2) einer verhängten Strafe: bedingter S. (↑bedingt); Ein Vierteljahr später brachte ein S. zum 15. Jahrestag der DDR ihm und mir die Freiheit (Loest, Pistole 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straferlass — Straferlass,der:Amnestie·Amnestierung·Begnadigung+Straffreiheit StraferlassBegnadigung,Straffreiheit,Strafnachlass,Amnestie,Amnestierung,Gnade,Absolution,Vergebung,Verzeihung;veraltet:Pardon …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Straferlass — ↑Amnestie, ↑Indulgenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Straferlass — Ein Straferlass ist der durch richterlichen Beschluss festgesetzte Erlass des Restes einer Freiheitsstrafe auf Bewährung. Er erstreckt sich nach beanstandungsfreiem Ablauf der Bewährungszeit auf den nicht verbüßten Rest der verhängten… …   Deutsch Wikipedia

  • Straferlass — Straf|er|lass …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Straferlaß — Straferlass …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Straferlaß — Straferlass …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Amnestie — Begnadigung; Straferlass * * * Am|nes|tie [amnɛs ti:], die; , Amnestien [amnɛs ti:ən]: Erlass oder Milderung der Strafe (besonders für politische Vergehen): eine Amnestie fordern, erlassen, gewähren; unter die Amnestie fallen. * * * Am|nes|tie 〈f …   Universal-Lexikon

  • bedingt — gepaart (mit); gekoppelt (mit); abhängig (von); verbunden (mit); vergleichsweise; tendenziell; eher (umgangssprachlich); relativ; …   Universal-Lexikon

  • Milch-Prozess — Der Nürnberger Milch Prozess fand vom 2. Januar bis 17. April 1947 vor dem amerikanischen Militärgerichtshof in Nürnberg gegen den ehemaligen Generalfeldmarschall Erhard Milch statt. Dies war der zweite von zwölf Nachfolgeprozessen des Prozesses… …   Deutsch Wikipedia

  • Indulgenz — Gütigkeit; Wohlwollen; Warmherzigkeit; Herzensgüte; Herzlichkeit; Güte; Liebenswürdigkeit; Wärme; Entgegenkommen; Milde; Mildtätigkeit; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”